Betreuung in der Schwangerschaft

Ihr Facharzt für Geburtshilfe in 5020 Salzburg

Eine Schwangerschaft markiert nicht nur den Beginn eines neuen Lebensabschnitts, sondern geht auch mit einer Reihe von körperlichen Veränderungen einher. In meiner Frauenarztpraxis in Salzburg führe ich alle notwendigen Untersuchungen durch und berate Sie in sämtlichen Fragen rund um Ihre Schwangerschaft.

Pränataldiagnostik und Beratung

Eine Schwangerschaftsberatung können Sie bereits vor dem Eintritt einer gewünschten Schwangerschaft in Anspruch nehmen, zum Beispiel dann, wenn es bei Ihnen spezielle gesundheitliche Voraussetzungen zu beachten gilt. Haben sie bereits den Verdacht schwanger zu sein, kommen Sie bitte zum ehest möglichen Zeitpunkt in meine Praxis, um die Schwangerschaft zu bestätigen. Als Facharzt für Geburtshilfe empfehle ich eine möglichst frühe und regelmäßige Schwangerschaftsbetreuung. Regelmäßige Kontrollen, so in etwa alle drei bis fünf Wochen unterstützen einen sicheren Verlauf. Ich begleite Sie über den gesamten Zeitraum der Schwangerschaft mit viel Einfühlungsvermögen und jahrelanger Erfahrung.

 

Als Frauenarzt und Experte für Schwangerschaftsdiagnostik berate ich werdende Mütter in allen gesundheitlichen Fragen, die sich während ihrer Schwangerschaft ergeben. Zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich unter +43 662 9010 2600.

3D/4D Ultraschall in 5020 Salzburg

Während der Schwangerschaft müssen in regelmäßigen Abständen Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden, um den Gesundheitszustand von Mutter und Kind zu dokumentieren. Dabei werden auch Blut und Urin fortlaufend kontrolliert. Ein B-Streptokokken-Abstrich kann dabei helfen, einer Infektion des Kindes vorzubeugen. Ein besonderes Erlebnis für die Schwangere und ihren Partner ist der 3D/4D Ultraschall, der als hilfreiche bildgebende Methode einen sicheren Nachweis der Schwangerschaft liefert. Falls indiziert, führe ich auch eine Dopplersonographie durch.

Bitte beachten Sie, dass die Ultraschallbilder nicht von der Kasse übernommen werden und daher extra bezahlt werden müssen.

Kontakt

Überblick über die SSW Untersuchungen durch Ihren Frauenarzt für Geburtshilfe

  • Zwischen der 12. und 16. SSW: 1. Mutter-Kind-Pass (MUKI) Untersuchung, Blutuntersuchung (rotes Blutbild, Hämatokrit, Blutgruppe, Rhesusfaktor, WAR, HIV-Test, Rötel- und Toxoplasmose Titer)
  • In der 12. und 13. SSW: Ultraschalluntersuchung zur Bestimmung der Nackenfalte
  • Zwischen der 21. und 24. SSW: Organscreening mit Ultraschall
  • Zwischen der 25. und 28. SSW: Ultraschalluntersuchungen, 2. Blutuntersuchung (Ery, Hb, Hk, Toxoplasmose Titer, wenn vorher neg., Hep. Antikörper, Glucose Test)
  • Ab der 27. SSW: Untersuchungen und Gespräche zur Geburtsvorbereitung
  • Ab der 34. SSW: Halten Sie alles bereit, was Sie für die Geburt bzw. einen Spitalsaufenthalt brauchen. Auch sollte Ihr/e Geburtshelfer/in jederzeit erreichbar sein.

 

Untersuchungen wie die Nackenfaltenmessung und das Organscreening werden von spezialisierten Pränataldiagnostikern durchgeführt. Gerne bekommen Sie dafür von mir eine Überweisung. Sollten Sie eine ältere Schwangere sein oder spezielle Gesundheitsrisiken haben, ist es auf Wunsch möglich, noch weitere Spezialuntersuchungen durchführen zu lassen.

Ihr Facharzt für Geburtshilfe Dr. Brugger in 5020 Salzburg steht Ihnen für Schwangerschaftsberatung und -betreuung gerne zur Verfügung!

Unternehmen

Dr. Siegfried Brugger
Innsbrucker Bundesstr 35 / Haus A / 2.Stock / Top 26 Medicent
5020 Salzburg

 Kontakt

Tel.: +43 662 9010 2600
E-Mail: praxis@gyndoc-brugger.at

 

Terminanfragen bitte nur telefonisch

Medizinische Auskünfte werden per E-Mail nicht erteilt

Ordinationszeiten

Mo: 14:00 - 18:00
Di: 07:30 - 11:30
Mi: 09:00 - 13:00
Do: 14:00 - 18:00
Fr: 07:30 - 11:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.